Unsere Filehoster Empfehlungen
Eine Auswahl von Filehostern, dessen Angebot wir dir empfehlen können. Schnelle Downloads und ein vernünftiger Preis sind bei dieser Auswahl wichtig. Außerdem war uns die Verbreitung sowie das verfügbare Downloadvolumen wichtig. Wenn dir ein Filehoster gefällt, kannst du direkt über den blauen Button zu diesem gelangen.
Quasi ein Urgestein der Branche, aber immer noch weit verbreitet und eine solide Technik dahinter.
- 30GB pro Tag
- Hybrid Traffic
- Punkte sammeln
9,99€
pro Monat
Mit am meisten Verbreitet mittlerweile und ein hohes Downloadvolumen. Absolute Empfehlung!
- 450GB pro Woche
- Preis/Leistung Top
- Sehr weit verbreitet
9,49€
pro Monat
Eine ernstzunehmende Alternative, die immer beliebter wird und gleich zwei Premium Stufen hat.
- 20GB oder 50GB /Tag
- Zunehmende Verbreitung
- etwas teurer als der Rest
ab $9,50
pro Monat
Für die Premium Downloads arbeitet Oboom mit dem Multihoster Smoozed zusammen, das im Preis überzeugt.
- eigener Multihoster
- zusammen mit Smoozed
- 30+ Hoster im Paket
39,95€
pro Jahr
Alle wichtigen Filehoster in einer Tabelle
Finde den richtigen Filehoster für deine Anforderungen. Ob du viel herunterlädst oder lieber viel online speicherst. Ob du nichts dafür bezahlen möchtest oder bereit bist für gute Qualität zu bezahlen. Wir haben die Auswahl für dich. Aktueller Stand des Filehoster Vergleichs ist Februar 2018.
Filehoster im Vergleich 2018
Wir wollen schnelle Downloads für Jeden. In unserem Filehoster Vergleich haben wir uns die beliebtesten Filehoster angeschaut und ihr Angebot miteinander verglichen. Hier erklären wir dir was wir verglichen haben und worauf es uns ankommt.
Wir vergleichen die wichtige Kennziffer des Downloadvolumens. Also wie viel ihr effektiv downloaden könnt.
Auch im Vergleich sind die Preise für einen Premiumaccount pro Monat, da das Monatspaket zu den beliebtesten gehört.
Außerdem vergleichen wir die maximalen Dateigrößen der einzelnen Anbieter. Sprich wie viel man hochladen kann.
Alle Infos wurden in einer einfachen und übersichtlichen Tabelle zusammengeführt, die wir stetig aktualisieren.
Ein Remote Upload zwischen zwei Hostern ist für viele, die wichtige Dateien sichern von besonderer Bedeutung.
Bei einem Premium Account erwartet man schnelle Downloads. Deshalb vergleichen wir die Angaben.
Für Gelegenheitsnutzer reicht die kostenfreie Nutzung meistens volkommen aus.
Zu allen Anbietern haben wir direkte Links eingebaut so dass ihr sofort loslegen könnt.
Keep2Share gehört zu den Filehostern, die derzeit zunehmend an Beliebtheit gewinnen, dementsprechend lohnt sich ein Premium Account bei diesem Anbieter derzeit besonders. Ihr habt die Wahl zwischen 50GB oder 20GB Downloadvolumen pro Tag und das Ganz geht ab $9,50 im Monat los.
Die Filehoster aus unserem Vergleich
Hier findest du einen Überblick über die einzelnen Filehoster aus unserem Vergleich und kannst direkt auf die Detailseite des einzelnen Anbieters gehen, um konkrete Details und Angeboten anzusehen.
Uploaded.net ist ein lange etablierter Filehoster, der immer noch eine hohe Beliebtheit genießt und…
Einen Hauch günstiger zu sein als die Konkurrenz und mehr Download Traffic mit 450 GB pro Woche…
Schnelle Downloads mit bis zu 50 GB pro Tag. In Kooperation mit einem Multihoster, der mehr als 30…
Keep2Share ist im deutschsprachigen Raum noch nicht so groß, aber wächst dank des guten Angebots an…
Rapidgator ist schon etabliert am Markt und erlaubt dir mit seinem Premiumangebot pro Monat 1TB…
Turbobit ist nicht der bekannteste Filehoster, aber auf manchen Downloadseite, der einzige…
Nitroflare gehört zu den kostenintensiveren Anbietern, aber bietet manchmal durchaus exklusive…

Uploaded.net
Einer der bekanntesten und beliebtesten Vertreter im Filehoster Vergleich ist Uploaded. Der Hoster ist bereits seit langer Zeit am Markt und wird es vermutlich auch noch länger sein, denn er hat eine große Nutzerbasis. Uploaded bietet sowohl kostenlose Accounts als auch Premium Accounts an. Bei kostenfreien Accounts ist einzig die Downloadgeschwindigkeit sehr eingeschränkt. Aber schon mit dem kostenlosen Account könnt ihr Dateien bis zu einer Größe von 2GB hochladen und könnt soviel Speicher nutzen wie ihr wollt. Zumindest solange es Aktivität auf euren Dateien gibt. Auch die Remote Upload Funktion kann kostenlos genutzt werden.
Für Premium Nutzer bietet Uploaded in unserem File Hoster Vergleich einige Vorzüge. Ihr habt 900 GB Downloadvolumen pro Monat und im ersten Monat nach Abschluss sogar 1 TB dank dem Startbonus. Weiterhin lassen sich als Premium Nutzer Dateien mit einer Größe von bis zu 5GB hochladen und der Download Speed ist unlimitiert bzw. richtet sich nach Anschlusslimits. Die Preise liegen mit 9,99 Euro im Mittelfeld.
- 4,99 € - 48 Stunden
- 9,99 € - 1 Monat
- 24,99 € - 3 Monate
- 39,99 € - 6 Monate
- 69,99 € - 1 Jahr
- 99,99 - 2 Jahre

Share-Online.biz
Share-Online ist auch kein besonders neuer Filehoster, aber er hat seit der Schließung von Rapidshare und Megaupload eine Vielzahl an Kunden hinzugewonnen. Das die Nutzer zu Share-Online gewechselt sind, liegt wohl vor allem an dem attraktiven Angebot des Hosters. Die heutige Beliebtheit des Filehosters bedeutet auch, dass es heute viele Downloads auf den Servern liegen.
Der kostenfreie Account ist bei Share-Online eigentlich nur beim Download eingeschränkt. Anders als viele Mitbewerber hat Share-Online hier aber ein sehr gutes Modell gefunden. So kann man auch mit einem kostenlosen Account teilweise mit relativ ordentlicher Geschwindigkeit herunterladen. Das liegt daran, dass Share-Online die Downloadgeschwindigkeit an die aktuelle Auslastung der Server anpasst. Früh am Morgen oder Nachts, wenn die Serverauslastung ganz niedrig ist, kann man mit einem kostenfreien Zugang Downloadgeschwindigkeiten über 300Kb/s erzielen.
Die Premium Angebote von Share-Online sind auch sehr attraktiv, denn mit einem monatlichen Preis von 9,49€ ist Share-Online der günstigste Anbieter in unserem Filehoster Vergleich. Das Downloadvolumen mit 450GB pro Woche respektive 1800GB pro Monat. Auch das ist ein herausragender Wert im Vergleich. Einzig die maximale Dateigröße von 2GB für Uploads ist etwas beschränkt.
Aktuell gibt es 5 Tage zusätzlich bei der Zahlung via Überweisung oder Lastschrift!
- 4,99 € - 48 Stunden
- 9,49 € - 1 Monat
- 21,99 € - 3 Monate
- 37,99 € - 6 Monate
- 50,00 € - 9 Monate
- 59,99 € - 14 Monate
- 99,99 - 36 Monate

Keep2Share
Zugegeben im deutschsprachigen Raum ist Keep2Share noch keine große Nummer, aber K2S wächst immer weiter und das aus guten Gründen. Wie gesagt in anderen Ländern ist Keep2Share schon deutlich länger bekannt und hat sich in manchen Nischen einen etablierten Platz ergattert.
Das liegt nicht zuletzt an der guten Qualität und den fairen Konditionen zum Downloaden und auch Dateien Uploaden. In Sachen Geschwindigkeit ist Keep2Share mit ganz vorne dabei und die Dateien werden verschlüsselt übertragen. Der Filehoster wirbt hier sogar mit anonymen Downloads. Wartezeiten oder Werbung wird man mit einem Premium Account bei Keep2Share auch nicht zu Gesicht bekommen. Ein Integration in den jDownloader ist ebenso selbstverständlich.
Spannend ist das Keep2Share bei seinem Premiumangebot zweigleisig fährt. Das haben wir bisher bei keinem Filehoster gesehen. Die Premiumpakete unterscheiden sich nicht nur in Laufzeit und im effektiven Preis pro Monat, sondern es gibt tatsächlich eine Abstufung in den Accounttypen.
Zum einen gibt es den „normalen“ Premium Account und auf der anderen Seite gibt es den Premium Pro Account. Der wesentliche und für Nutzer wichtigste Unterschied ist das verfügbare Downloadvolumen, denn im normalen Account sind es 20GB pro Tag und im Pro stolze 50 GB. Der Pro Premium Account ist logischerweise etwas teurer.
- $6,95 - 3 Tage
- $16,95 - 1 Monat
- $41,94 - 3 Monate
- $114,00 - 1 Jahr
- $8,95 - 3 Tage
- $21,95 - 1 Monat
- $51,96 - 3 Monate
- $141,00 - 1 Jahr

Oboom
Der neueste Hoster in unserem Vergleich nennt sich Oboom und man kann sich nicht so sicher sein, ob es sich bei ihm um einen Filehoster oder einen Clouddienst handelt. Das große Plus sind schon mal die kostenlosen 50GB Cloudspeicher, die man nach der Registrierung erhält. Die kostenlose Downloadgeschwindigkeit ist dagegen eher ernüchternd und auch die Tatsache, dass Oboom kein eigenes Premiumangebot hat verwundert den Nutzer vermutlich erstmal.
Doch das Premiumangebot vom Partner Smoozed hat auch seinen Reiz, denn es kostet monatlich ähnlich viel wie die Konkurrenz und ist bei jährlicher Zahlung nochmals deutlich günstiger mit 39,95 Euro pro Jahr.
Außerdem bietet der Premiumdienst Smoozed 50GB Downloadvolumen pro Tag und damit 1500GB im Monat. Das bewegt sich im oberen Mittelfeld. Absolut herausragend ist an dieser Stell aber die Tatsache, dass man auch Dateien anderer Hoster über Smoozed laden kann. Offiziell gibt es keine öffentliche Liste, aber Uploaded und Share-Online sollen unterstützt werden.
Aber Achtung! Der Download von anderen Anbietern ist nicht unbedingt im Datenvolumen inkludiert und kann zeitweise, wie Berichte zeigen, schlecht oder überhaupt nicht funktionieren. Wir empfehlen Oboom / Smoozed Premium deshalb nur mit Bedacht für die Verwendung auf anderen Filehostern. In Bezug auf Oboom selber schneidet der Dienst sehr gut in unserem Filehoster Vergleich ab, allerdings ist die Beliebtheit im Vergleich zu Share-Online oder Uploaded deutlich geringer. Daraus folgt, dass es weniger Downloadangebote auf Oboom gibt.
Oboom hat selber kein Premiumangebot, sondern arbeitet mit dem Multihoster Smoozed.
- 9,95 € - 1 Monat
- 29,95 € - 6 Monate
- 39,95 € - 1 Jahr
Filehoster Erfahrungen & Vorteile
Damit dem Download nicht die Puste ausgeht. Nahezu alle Filehoster mit Premium Account reduzieren nach intensiver Nutzung deine Downloadgeschwindigkeit.
Filehoster Vergleich: Premium Download Volumen
Das Download Volumen ist ein signifikanter Faktor in unserem Filehoster Vergleich, denn es bestimmt, wie viel ihr letztendlich herunterladen könnt. Es ist zu vergleichen mit dem Datenvolumen eures Handyvertrags, das die Nutzung des Internets mit Highspeed auf eine bestimmte Datenmenge beschränkt. Bei Filehoster funktioniert das ähnlich und wenn ihr das Downloadvolumen überschreitet kann es sein, dass sich die Downloadgeschwindigkeit drastisch reduziert und ggf. keine oder weniger gleichzeitige Downloads möglich sind. Im schlimmsten Fall wird euch die Nutzung des Accounts vorläufig gesperrt.
Aufgrund dessen, dass die Dateigrößen von Downloads tendenziell immer weiter steigen, ist das Downloadvolumen mit besonderem Augenmerk zu betrachten. Bei der Wahl des Filehosters solltest du dich fragen, wie viel du Traffic du nutzen wirst. Wenn du viel herunterladen willst, dann empfiehlt es sich einen Hoster, der viel Downloadvolumen bietet aus unserem Filehoster Vergleich zu wählen.
Remote Upload im Filehoster Vergleich
Viele werden sich sicher fragen „Was ist ein Remote Upload?“. Deshalb hier die Antwort. Bei einem Remote Upload können Dateien von einem Filehoster auf einen anderen geladen werden und das ohne einen Zwischenstopp auf dem eigenen PC. Normalerweise müsstet ihr Dateien erst herunterladen und dann wieder auf den neuen Filehoster hochladen. Das hätte ganz klar den Nachteil, dass das sehr lange über einen herkömmlichen DSL oder Kabel Anschluss dauert. Bei einem Transfer zwischen zwei Hostern kann die in der Regel super schnelle Anbindung der jeweiligen Hoster genutzt werden.
Allerdings benötigt ihr bei dem Hoster, auf dem die Dateien liegen, einen Premium Account, da letztendlich der gleiche Prozess gestartet wird wie bei einem Premium Download. In unserem Filehoster Vergleich haben wir entsprechend markiert welche Filehoster einen Remote Upload unterstützen. Dieses Feature ist vor allem wichtig, wenn man zusätzlich Backups seiner Dateien auf andere Hoster streuen will. Dadurch sind die eigenen Dateien noch sicherer davor womöglich offline zu gehen, weil beispielsweise ein Hoster ausfällt.
Gefällt dir dieser Vergleich?
[kkstarratings]