Die Laufzeiten von Offcloud
Offcloud hat ein insgesamt etwas ungewöhnlicheres Angebot als andere Multihoster. Zum einen bieten die verschiedenen Abstufungen der Laufzeit nur eine simple Option zum Sparen (1 Jahr Laufzeit) und zum anderen positioniert man die Marke auch nicht als Multihoster. Viel mehr sieht die Kommunikationsstrategie nach einem Cloudanbieter wie Dropbox aus, der es einem noch erlaubt von diversen Quellen im Internet schnell herunterzuladen. Hier haben wir für euch die 4 Laufzeitoptionen von Offcloud aufgelistet. Wobei von denen nur zwei wirklich interessant sind, wenn es um das Thema Ersparnis vs Laufzeit geht.
Sehr guter Einstieg, um den Service erstmal in Ruhe ausprobieren zu können und dann ggf. zu verlängern.
$9,99
pro Monat
Mehr Laufzeit, aber leider hier kein Ersparnis auf die monatlichen Kosten. Also nicht zu empfehlen.
$29,97
$9,99 pro Monat
Der beste Deal bei offcloud ist ein ganzes Jahr, denn so sinken die effektiven monatlichen Kosten auf die Hälfte.
$59,99
$4,99 pro Monat
Einfach das jährliche Paket mal zwei ohne zusätzliche Ersparnisse und damit nicht sinnvoll.
$119,98
$4,99 pro Monat
Offcloud Hoster Liste
Über 150 Dienste konnten wir zählen, als wir die Liste der Quellen für Downloads bei Offcloud durchgingen. Das klingt rekordverdächtig und ist sogar in absoluten Zahlen mehr als Zevera zu bieten hat. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass viele der Dienste nicht relevant sind und damit sich das reine Angebot an Filehostern weniger groß ausfällt. Wir haben uns herausgenommen die Liste etwas einzukürzen.
- 1fichier.com
- 24uploading.com
- 2shared.com
- 4shared.com
- 4share.vn
- 4upid.com
- 5azn.net
- Akafile.com
- Allmyvideos.net
- auroravid.to
- Ausfile.com
- Backin.net
- Baidu.com
- Bdupload.info
- Bigfile.to
- Bitshare.com
- Bytewhale.com
- Catshare.net
- Cloudsix.me
- Dailyuploads.net
- Datafilehost.com
- Datei.to
- Deezer.com
- Depfile.com
- Doreupload.com
- Easybytez.com
- Fastshare.cz
- Faststore.org
- filecloud.io
- fileden.com
- filefactory.com
- filejoker.net
- filenext.com
- filer.net
- Flashx.tv
- gigapeta.com
- Hitfile.net
- Hulkshare.com
- Icerbox.com
- Keepfile.org
- Letitbit.net
- Littlebyte.net
- Load.to
- Mega.co.nz
- Megacache.net
- Mexashare.com
- Movshare.net
- Novafile.com
- Nowvideo.sx
- Oboom.com
- Ozibox.com
- Rapidgator.net
- Sendspace.com
- Shareflare.net
- Slideshare.net
- Streamcloud.eu
- Turbobit.net
- Tusfiles.net
- Uloz.to
- Unibytes.com
- Uploaded.net
- Uploadgig.com
- Uppit.com
- Uptobox.com
- Wipfiles.net
- Yunfile.com
- Zippyshare.com
Vorteile durch einen Premium Account
Offcloud ist mehr als ein einfacher Multihoster. Nicht nur das Design und das Auftreten des Anbieters sprechen eine andere Sprache als gewöhnliche Multihoster. Auch die Funktionen sprechen für den Anbieter. Eigene Browserplugins und viele Integration wäre da zu nennen. Oder die Möglichkeit eine persönliche Download-Cloud zu nutzen. Hier haben wir die vier wichtigsten Funktionen aufgelistet.
Über 100 Dienste aus dem Bereich Streaming, Filehosting und Cloud sind integriert. Viele sind aber auch eher unbekannt.
Ihr habt eine eigene Cloud mit 100GB Speicher. Dort lassen sich Downloads von Filehostern, Torrents und dem Usenet speichern.
Grundsätzlich gilt volle Fahrt voraus, aber es gibt für ein paar wichtige Hoster leider Limits und auch der Cloudspeicher hat einen Deckel.
Die Infrastruktur von Offcloud ist ganz vorne dabei. Die Download-Geschwindigkeit lässt keine Wünsche offen.
Offcloud & jDownloader sind ein Traumpaar
Natürlich unterstützt auch Offcloud den Downloadmanager jDownloader. Die Einrichtung ist super simpel und der Komfort steigert sich um mehr als 100%. Einfach, nach der Registrierung und dem Kauf eines Premium Accounts, in den Einstellungen von jDownloader den Account eintragen und schon können die schnellen Downloads los gehen. Der große Vorteil ist, dass man so auch große Mengen von Dateien oder Archiven bequem nacheinander herunterladen kann. Außerdem kann man sich auch Software zum entpacken der Archive sparen, da diese Funktion bereits in jDownloader integriert ist. Also nach dem Abschluss am besten gleich in den jDownloader eintragen.

Registriere dich einfach bei Offcloud mit deiner Email Adresse.
Bestelle einen Premium Account mit einer beliebigen Laufzeit.
Trage in den jDownloader Einstellungen deinen Account ein.
Entscheide dich noch heute für einen Premium Account bei Offcloud und genieße ein Jahr lang schnelle Downloads von über 100+ Diensten und eigener Cloud. Downloads aus dem Usenet und dem Torrent-Netz sind auch kein Problem. Jetzt dabei sein.
Weitere Multihoster
Hier findest du weitere Multihoster aus unserem Multihoster Vergleich. Wähle einfach einen Anbieter aus und schau dir die Details wie Laufzeit, Preise oder unterstützte Hoster an.
Zevera vereint in seinem Angebot über 117 Filehoster und bietet die Wahl zwischen Prepaid und…
Der neue Multihoster Linkifier vereint schnelle Downloads und die wichtigsten Filehoster in einem…
Bei Linksnappy bekommt ihr einen stabilen und zuverlässigen Multihoster inklusive 40% Gutschein.
Der neue Multihoster Linkifier vereint schnelle Downloads und die wichtigsten Filehoster in einem…
Ein sehr umfangreiches Angebot mit Extras wie einer Torrent Cloud, Usenet Downloads oder VPN…
Smoozed ist günstiger Multihoster, der über 30 Filehoster in seinem Angebot vereint. Außerdem…
Offcloud Erfahrungen & Vorteile
Was steckt hinter dem Offcloud Multihoster?
Offcloud ist schon mal nicht der gewöhnlichste Name für einen Multihoster und auch die Landing Page erweckt erstmal den Eindruck als hätte man hier einen Cloud Anbieter wie Dropbox vor sich. Der Schein trügt etwas, obwohl der Vergleich im Hinblick auf die Funktionen nicht mal so abwegig ist.
Im Kern kann man mit offcloud natürlich Premium Downloads von diversen Filehostern ausführen und hat außerdem Zugriff auf Downloads aus dem Usenet, wenn man über entsprechende NZBs verfügt. Dazu braucht man allerdings noch eine Usenet Suchmaschine. Dafür gibt es aber auch ein paar kostenlose Anbieter im Internet. Auch Fans von Torrent Downloads kommen auf ihre Kosten, denn nach dem gleichen Schema kann man Torrent Downloads in die Cloud laden.
Die Besonderheit von Offcloud ist, dass man einen eigenen Cloudspeicher in seinem Premium Account bekommt. Das bedeutet man kann Dateien nicht nur herunterladen auf seinen PC, sondern hat auch die Möglichkeit diese in der Cloud zwischen zu speichern oder gar zur archivieren. Des Weiteren bietet Offcloud diverse Erweiterungsmöglichkeiten über seine API an. So kann ich mich mit Google Drive verbinden, um Dateien direkt dorthin zu speichern oder eine nützliche Browsererweiterung installieren.
Lohnt sich ein offcloud Premium Account?
Offcloud macht einiges anders als die größeren Player unter den Multihostern. Wer sich von dem Funktionsumfang angesprochen fühlt und die Integration der Cloud und Vernetzung mit anderen Dienste als sinnvoll erachtet, der kann durchaus über einen offcloud Account nachdenken.
Preislich hebt sich offCloud nicht wesentlich von anderen Multi OCHs ab, allerdings stehen deutlich weniger Optionen bei den Laufzeiten zur Auswahl. Das könnte die Auswahl dafür wieder erleichtern. Immerhin kann man bei der jährlichen Laufzeit 50% auf die monatlichen Kosten sparen. Das ist aber auch nicht rekordverdächtig günstig.
Grundsätzlich ist die Nutzung der Downloads unlimitiert und nur durch den Speicher in der Cloud (wenn man nicht direkt auf den PC lädt) beschränkt. Allerdings ist es hier wie bei vielen anderen Anbietern auch so, dass sehr teuere Anbieter ein tägliches Limit eingezogen bekommen. Dazu zählen Uploaded mit 10GB, Rapidgator mit 20GB sowie auch Usenet mit 20GB. Viele weitere natürlich auch…
Die Torrent Downloads stellen sich hier als Lichtblick heraus, da es absolut keine Limits gibt. Die Auswahl der Filehoster, die zur Verfügung steht, wirkt auf den ersten Blick groß, aber es fehlen dann doch ein paar wichtige Namen auf der Liste, die viele nicht missen wollten. Dementsprechend kann sich das Angebot von Offcloud lohnen, aber für den klassischen Nutzer von Multihostern ist das etwas andere Angebot vielleicht nicht das Beste.
Preise, Laufzeit und Zahlungsmöglichkeiten
Dass die Preise von Offcloud nicht herausragend sind, haben wir bereits erwähnt, aber sie sind auch nicht außerordentlich teuer. Sprich sie liegen im guten Mittelfeld in der Branche. Im Hinblick auf die Laufzeiten hält Offcloud alles sehr reduziert. Es gibt zwei Optionen und wer sich noch etwas zwischen einem Monat und einem Jahr wünscht, schaut in die Röhre. Zugegeben man kann den Service auch für 3 Monate oder gar 2 Jahre buchen, aber es fehlt an zusätzlichen Abstufungen des Rabattes. Nicht desto trotz spart man bei einer jährlichen Laufzeit gutes Geld.
Die Zahlungsmöglichkeiten fallen ungewöhnlich umfangreich aus. Hier geht ein großes Lob an Offcloud. Zahlen könnt ihr euren Premium Account mit:
- Kreditkarte
- PayPa
- Paysafecard
- Sofort Überweisung
- Bitcoin
- Weitere Kryptowährungen
- Alipay (Aliexpress)
- UnionPay
- Webmoney
- Qiwi
- Dotpay
- molPay
- TrustPay
Für die Meisten dürfte vor allem PayPal und die PaySafeCard eine geeignete Zahlungsmöglichkeit darstellen.
Download Erfahrungen
Die Erfahrungen bei Offcloud sind rar, da der Dienst scheinbar noch nicht so verbreitet ist. Die Erfahrungen, die sich im Internet finden lassen, sehen aber durchaus sehr positiv aus. Vor allem kommt die Stabilität und die Verfügbarkeit des Multihosters gut weg, denn es gab keine großen Ausfälle von einzelnen Diensten. Weniger gut finden Nutzer die zu geringen Limits mancher Filehoster und auch die Auswahl an Filehostern könnte besser sein.
Oben in der Hoster Liste lassen sich die verfügbaren Hoster ablesen. Wenn die wichtigsten Hoster nach den persönlichen Vorlieben dabei sind, dann empfehlen wir die Nutzung eines Premium Accounts bei Offcloud. Für Alle, die hier mehr Auswahl erwarten, lohnt sich ein Blick auf unsere anderen Multihoster.
Wie gefällt dir Offcloud?